Seit fast 40 Jahren...
1982 entstand bei einem Freibiergelage in der Stammkneipe bei Wilma die Idee einer offiziellen Vereinsgründung. Der JGV Oudler kümmert sich seitdem um die Brauchtumspflege und zeichnet sich vor allem bei Burgbrennen, beim Karneval, der Kirmes sowie bei der Maiennacht verantwortlich. Als „Mädchen für alles“ unterstützt er andere lokale Vereine bei der Umsetzung ihrer Veranstaltungen und Projekte, fungiert aber auch selbst als Veranstalter: die Traditionsveranstaltung „Humpenball“ zählt seit über 30 Jahren zu den Pflichtterminen im regionalen Veranstaltungskalender. 2014 wurde der Verein neu gegründet und heißt seitdem JG Oudler.
Auf unserer Internetseite erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Aktivitäten der Oudler Junggesellen.
How Does It Work
Jongjesellen? Wat os dat dann?!
1
Gemeinschaft
Die Mitgliedschaft im Junggesellenverein ermöglicht, als Jugendliche(r) Teil der aktiven Dorfgemeinschaft und Gesellschaft zu werden.
2
Tradition & Brauchtum
Wir pflegen die lokalen und regionalen Bräuche und gestalten diese in Oudler und Umgebung aktiv mit.
3
Veranstalter
Mit dem „Humpenball“, eines der größten JGV-Zeltfeste der Region, pflegen wir Kontakte zu Vereinen im In- und Ausland.
4
Geselligkeit
Wir besuchen Feste, Aktivitäten und Wettbewerbe befreundeter Vereine, wo der ein oder andere gesellige Abend an der Theke auch mal länger dauert.